Hast du Sorge, dass du dein Leben (bald) nicht mehr bezahlen kannst?
Hast du Schwierigkeiten, deine Familie durchzubringen?
Hängst du in deiner Jobmühle fest und weißt nicht, wie du da jemals raus kommst?
Zählst du die Tage bis zu deiner Rente?
Schaffst du wie ein Ochse, aber es scheint nichts zu bringen?
Bist du ratlos, wen du politisch noch wählen sollst?
Fühlst du dich irgendwie gelähmt oder betäubt?
Fragst du dich manchmal, wo eigentlich die Träume deiner Kindheit hin sind?
Hat dir schon mal jemand gesagt “so ist das Leben eben”?
Hast du schon mal gehört “werde endlich erwachsen und höre auf mit diesen unrealistischen Träumen”?
Hast du den Eindruck, dass du eh nichts ausrichten kannst und die “Großen da oben” über alles entscheiden?
Kannst du die Nachrichten nicht mehr ertragen?
Machst du dir Sorgen um den Zustand unserer Umwelt?
Hast du den Eindruck, dass unsere weltweiten Krisen in den Abgrund führen?
Ich habe zwei Botschaften an dich:
Erstens: Hab keine Angst!
Zweitens: Du kannst dir deine Zukunft selbst erschaffen!
Möchtest du loslegen? Nimm an meinem kostenlosen Webinar teil und starte in die Zukunft. Alles, was du brauchst, ist eine Stunde Zeit.
In meinem kostenlosen Webinar zeige ich dir:
- wie du den Alltags-Nebel in deinem Kopf lichten kannst,
- wie du jeden Tag ein bisschen klarer sehen kannst,
- wie du sehr wirksam deine Angst einfängst,
- wie du herausfindest, was dir wirklich entspricht,
- wie du in deine Zukunft starten kannst, so dass alles zusammenpasst (dein Können, deine Leidenschaft, dein Sinn, dein Geld)
- wie du die Welt um dich herum gestaltest anstatt dich von ihr gestalten zu lassen.
Lege jetzt los:
Du bist dir noch nicht sicher, ob du das wirklich glauben kannst?
Das verstehe ich gut, das ging mir auch mal so. Es ist wie es ist, oder?
Nein, ist es nicht. Schaue dir mal an, was ich erlebt habe. Jedes Mal hieß es “Das geht nicht!” Und es hat nicht gestimmt.
Design Award aus der Bretterbude
Ich habe vier Jahre lang unter widrigsten Bedingungen ein Fahrradkonzept geschaffen, von dem meine damalige Branche sagte: Das geht nicht! Ich hatte massiv Unterstützung durch meine Frau, aber kein Geld, sechs Kinder im Haus, Corona-Bedingungen und als Werkstatt nur eine Bretterbude mit drei Wänden. Das war im Winter ganz schön kalt! Während meine Branche mir sagte, dass das alles nicht geht, hat unser Konzept den German Design Award 2024 erhalten. Mit dem Award stehen wir einer Reihe mit so bekannten Marken wie Snickers und Obi, und Fahrradmarken wie Cube und Storck. Geht nicht bedeutet: Ich will nicht!
Vielleicht interessieren dich Fahrräder überhaupt gar nicht. Das ist völlig in Ordnung, Fahrräder sind nämlich nicht wirklich wichtig. Wichtig ist, dass du das arbeiten kannst, was zu dir passt, in dem Rahmen, der zu dir passt. Welches Projekt ist deines für 2025? Was möchtest du umsetzen, arbeiten, machen? Wo alle sagen “Das geht nicht”? “Das geht nicht” ist nur ein Glaubenssatz, mehr nicht. Den Glaubenssatz anderer kannst du ignorieren, deinen eigenen kannst du auflösen. Legst du los oder blockierst du dich noch?
Erfahre mehr, wie du das umsetzen kannst:
Du möchtest eine weitere Geschichte lesen? Gerne!
Mit der Großfamilie nach Lappland
Ich erfülle mir meinen Kindheitstraum und ziehe 2025 nach Nord-Finnland. Dort kaufe ich mir ein Haus und nehme die mit, die mir am Wertvollsten sind: Meine große Familie! Dort gibt es Elche, Bären, sehr viel Wald, sehr viele Seen, die beste Luft Europas, das beste Leitungswasser Europas und die glücklichsten Menschen der Welt. Meine Kinder bekommen dort Unterricht zuhause, mit den Themen, die meine Frau und ich für relevant halten. Wir entziehen uns dem Mobbing, dem Neid und der Missgunst. Wir lieben Tiere und haben dort neben unseren Hunden und Katzen Laufenten, Hühner und vielleicht auch noch mehr. Im Winter kann man dort die Nordlichter über dem meterhohen Schnee bewundern. Im Sommer kann man um Mitternacht bei Sonne Ball spielen oder im See baden. Ich richte mir dort einen Kreativraum für Musik und Bühne ein, und eine Holzwerkstatt.
Du magst den Norden nicht? Das ist völlig okay, aber du wirst etwas anderes mögen. Was ist dein Kindheitstraum? Wann setzt du ihn um? Oder hast du ihn schon begraben? Grabe ihn wieder aus. Du musst dir diesen Quatsch nicht erzählen lassen. Du kannst den Traum umsetzen.
Nimm dir eine Stunde Zeit für mein kostenloses Webinar:
Mit 47 Jahren noch eine Ausbildung
Ich bin 47 Jahre alt und beginne eine zweijährige Ausbildung in den USA. Jetzt wirst du vermutlich sagen: Was, ich denke, du ziehst nach Finnland. Tue ich ja auch. Die meisten Inhalte sind online. Für die fünf Präsenzveranstaltungen fliege ich hin. Das ist alles heutzutage kein Widerspruch mehr. Ich pfeiff auf langwierige und staubtrockene IHK-Abschlüsse, die kein Mensch später mehr sehen möchte. Ich lerne das, was mir wirklich etwas bringt, und den Rest lasse ich weg. Groove it!
Wie sieht deine Weiterentwickkung aus? Bist du steckengeblieben oder in Bewegung? Und wenn du in Bewegung bist, ist es auch die richtige Richtung? Eine, die dir wirklich entspricht?
Vielleicht ist eine weitere Ausbildung nicht das richtige für dich, Englisch auch nicht, und ins Trump-Land möchtest du schon gar nicht. Darum geht es auch gar nicht, das ist völlig okay! Es geht darum, dass du deine Persönlichkeit weiter entwickelst. Dazu gibt es heutzutage zigtausende Möglichkeiten und Tools, die du nicht alle ignorieren solltest. Wenn du möchtest, verrate ich dir ein paar relevante.
Nimm dir eine Stunde Zeit für mein kostenloses Webinar:
Du bist immer noch nicht überzeugt? Lies das hier:
100km-Läufe
Mit noch nicht mal 18 Jahren wollte ich es wissen und nahm an einem Amateur-100km-Lauf teil. Ich gab auf halber Strecke auf. Im Jahr danach ging ich noch mal an den Start und kam nach 22 Stunden an. Das war mir zu langsam und ich ging ein weiteres Mal mit der entsprechenden Vorbereitung an den Start. Ich war satte 8 Stunden schneller als davor. Ich habe meine Grenze von Mal zu Mal verschoben!
Das kannst du auch, dieses Grenzverschieben. Wo ist deine persönliche Grenze? Ich helfe dir, sie zu verschieben! Dabei spielt es keine Rolle, ob du Laufen magst oder nicht. Es geht hier nicht um mich, es geht darum, dass du deine persönliche Story schreibst.
Nimm an meinem Webinar teil, es ist kostenlos.
Immer noch skeptisch? Lies weiter:
Als Zivi auf Intensivstation
Ende der 90er wurde ich zum damals üblichen Wehrdienst eingezogen. Da ich nicht mit der Waffe auf einen Menschen zielen kann, verweigerte ich und absolvierte den damals möglichen Zivieldienst. Ich bewarb mich sehr motiviert in einem Krankenhaus. Die Pflegedienstleitung freute sich über meine Motivation und sagte mir zu. Es war die Intensivstation. Mir rutschte damals mit 20 Jahren gehörig das Herz in die Hose! Der erste Tag war schwierig. Die erste Woche grauenhaft. Ich spielte jeden Tag mit dem Gedanken, mich versetzen zu lassen. Dann gab ich mir einen Ruck und machte irgendwie weiter. Nach drei Monaten war meine Grenze aufgelöst. Es kam der absolute Flow. Ich lernte wie ein Irrer. Ich gewann das volle Vertrauen des Teams. Am letzten Tag versorgte ich alleine unter Aufsicht einen Beatmungspatienten. Das volle Programm. Die 13 Monate gehören zum Besten, was ich jemals erlebt habe. Und ich hätte es verpasst, wenn ich mich gedrückt hätte. Die Erfahrung hat mir in der Corona-Zeit geholfen. Die Erfahrung hat mir geholfen, als mein Sohn im Alter von nur vier Wochen auf Intensivstation landete. Die Erfahrung hat mir geholfen, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden.
Intensivstation ist nichts für dich? Das muss es auch nicht. Du wirst deine eigenen Bereiche haben, in denen du dich vielleicht drückst oder glaubst, dass du das nicht schaffst. Natürlich schaffst du das. Du bist in der Lage, deine persönliche Grenze zu verschieben.
Verschiebe jetzt deine Grenze, du kannst das auch:
Meine Nahtoderfahrung
Am 16. Februar 2004 platzte etwas in meinem Bauch. Die Ärzte schätzten das falsch ein und behandelten mich nicht entsprechend. Meine Seele löste sich von meinem Körper und sah meinen Körper von oben (kein Witz). Dann retteten sie mich. Sie schnitten mich zweimal auf. Das zweite Mal konnte ich das Krankenhaus nur mit fremder Hilfe verlassen. Die 15 kg Gewichtsverlust, zurückgebildete Muskeln und die Wunde ließen nichts anders zu. Seit dieser Erfahrung habe ich keine Angst mehr vor dem Tod. Und schon gar keine Angst vor der Inflation. Unsere Krisen sind menschengemacht und können alle gelöst werden. Auch deine persönliche.
Nutze die Zeit, solange sie dir zur Verfügung steht:
Wenn du jetzt noch unsicher bist, denke über den folgenden Text nach:
Ich möchte so weiter machen wie bisher und lieber nicht voran kommen. Mein Leben soll vom Handeln anderer abhängen, die mich meist noch nicht mal kennen. Meine Zukunft lege ich in die Hände von „denen da oben“, das sind Konzerne und Politiker. Ich lebe weiterhin mit meinen Beklemmungen und warte ab, dass es besser wird. Ich möchte lieber jammern als etwas verändern. Ich glaube nicht, dass meine Kindheitsträume etwas zu bedeuten haben und lebe lieber nach den Maßstäben, die mich das „Erwachsen-Werden“ gelehrt haben. Ich kann eh nichts beeinflussen und bin nur ein kleines unbedeutendes Rädchen. Die globalen Krisen haben nichts mit mir zu tun, ich habe ja mein eigenes kleines Reich. Mehr ist nicht möglich, und das wird bis zu meinem Ableben so sein.
Das gefällt dir doch nicht so gut? Dann nimm dir eine Stunde Zeit und investiere in dich. Denn es geht nur um dich hier. Du hast so viel mehr verdient, als das. Das weiß ich, weil jeder Mensch die gleichen Grundbedürfnisse hat. Du möchtest frei sein, und gleichzeitig nicht alleine. Richtig? Beides gleichzeitig geht nicht? Erinnere dich, die Glaubenssätze…
Wir leben in einer wirklich krisenreichen Zeit. Und weißt du, was das abseits des Negativen bedeutet? Es bedeutet, dass es Zeit für etwas Neues ist. Eine neue Definition von gutem Leben. Eine neue Definition von Wohlstand. Eine neue Definition von Arbeiten. Eine neue Definition von Lernen. Digital und nicht mehr analog. Wellenförmig, netzförmig und kreisförmig, statt geradlinig auf einer Linie von A nach B. Das Alte verschwindet und das Neue kommt. Es ist dir erlaubt, das Alte in Frage zu stellen. Es ist dir erlaubt, das Neue zu denken. Und denke nicht zu klein. Für die Lösung unserer großen Probleme der Menschheit brauchen wir große neue Systeme. Und die alten müssen verschwinden. So lange du aber noch ein Spielball im alten System bist, kommt nichts voran.
Mach dein eigenes Ding.
Baue dir einfach deine Zukunft selbst.
Es ist nicht schlimm, mal stecken zu bleiben. Das habe ich definitiv auch hinter mir. Entscheidend ist, daraus zu lernen. Bei mir bekommst du einiges an Basiswissen völlig kostenlos!
Sichere dir deinen Webinar-Platz und investiere diese eine Stunde in dich selbst.
Und wenn keiner sonst an dich glauben sollte: Ich tue es. Es steckt in jedem von uns. Wir müssen es nur frei lassen.